Musik spezial
Nächste Sendung: Montag, 05. Juni 2023 00:00
Musik als Beruf - Extended Version
Lokale Leidenschaften presents Blackjack Illuminist Records
Zwischen Rembetiko und Moderne
Die MUZ-Bühne beim Bardentreffen ... 2013
Songs of a Decade (The Longs Pt.1)
Songs of a Decade (The Longs Pt. 2)
Die MUZ-Bühne beim Bardentreffen
Wiederholung: Weihnachtswahnsinn 2016
Die MUZ-Bühne beim Bardentreffen
mit der MUZ-Bühne auf dem Bardentreffen 2017
Banjo & Fiddle
Mit den Shiny Gnomes
Mobile Beats EDM Special
mit Ihre Kinder (Director's Cut)
23:59 Uhr "Der Kanarienvogel der Bergarbeiter_In" - conscious lyrics an der Grenze zwischen Jazz & Rap
Am Do., 26.02., stellt AKUA NARU ihre neue LP "Miner`s canary" im E-Werk vor. Ein Interview & ein Album-Check mit ihr & weiteren politischen Soul heute nacht 2 Stunden, mit Philipp Kause
Lokale Leidenschaften: Die MUZ-Bühne beim Bardentreffen

Bis zu 20 Bands präsentieren sich auf der MUZ Bühne beim Bardentreffen - und dazu reicht eine Stunde Sendezeit nicht aus. Deshalb ein Musik Spezial mit einem großen Bogen von dem, was in der Region zur Zeit musikalisch angesagt ist ... und sich - vermutlich bei brütender Hitze wie jedes Jahr - den ca. 500.000 ZuschauerInnen des Bardentreffens vorstellt.
Den Podcast zur Sendung, fast eine Stunde Interviews und Jingles, gibt es hier zum downloaden und nachhören:
Musik Spezial - Die Lokalen Leidenschaften und die MUZ-Bühne beim Bardentreffen 2014
Köpfe der Subkultur 7: Bernd "Bird Berlin" Pflaum

Präsentiert von den Lokalen Leidenschaften und Radio Z!
Mit Bernd „Bird Berlin“ Pflaum. Sänger, Musiker, Entertainer, Labelboss, Musikredakteur: was kann der Mensch eigentlich noch alles in seinen Zeitplan packen? Wie üblich bei den Köpfen der Subkultur werden wir diesmal den Frontmann der leider nicht mehr exisierenden Band „The Audience“ vom Anbeginn seiner Zeitrechnung bis heute begleiten und versuchen herauszufinden, wie das alles passieren konnte. Was ihn antreibt. Was ihm Spaß macht. Was er NachwuchskünstlerInnen empfiehlt. Und natürlich: welche Musik er hört. 2 Stunden lang. Bernd Pflaum, Kopf der Subkultur!
(Mi 23:59 = Nacht VON Mi. AUF Do.) Geschichtliches, Geburtstage & Ganzheitlichkeit - ProgRock & WorldFusion
Wie alt würdet ihr Peter Gabriel schätzen? Auf jeden Fall knallen Mi nach Zosh! um Punkt 0:00 die Sektkorken, denn dann hat er Geburtstag. Wobei er in Bristol ist, also lassen wir es um 1:00 nochmal knallen, denn dann wird es dort 13. Februar. Skuriile Bühnen-Shows, teure Tourneen, Förderung für afrikanische Mukke, weltweite Kooperationen, Songwriter mit Faible für die überlangen Stücke, Spiritualität & Ganzheitlichkeit aller Lebensbereiche - das sind nur ein paar Attribute dieses Einzelgängers. Gabriel ist auf viele Leute gestoßen, aber hat sich gewiss "selbst gefunden". Der macht, was er will. Und dabei ist Geiz nicht geil. Was er macht, ist meist aufwändig und idealistisch. Außer einigen Highlights aus 44 Jahren Schaffen, hören wir auch besondere Tracks von: Manfred Mann`s Earth Band, Chi Coltrane, Bad Company, Chrissie Hynde & The Pretenders, und überlassen 2 Nicht-Radio-Profis, aber Fans von Peter Gabriel weitgehend das Erstellen der Titel-Liste. Die Sendung ist aufgrund des schönen Anlasses natürlich live & unter 0911 45 00 666 sind wir auch für eure Anstöße offen :-) Moderation: Philipp Kause
KÖPFE DER SUBKULTUR 6.2: Steffen Oliver Riese
(Mi auf Do 0:00-2:00 und 05:00-07:00) SOUL & FUNK PARTY
Bei Fragen zur Playlist bitte an p.kause@gmx.de